
Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Umschulungen mit IHK-Abschluss
Sie arbeiten gerne mit nationalen und internationalen Handelspartner*inne*n zusammen? Sie interessieren sich für Kund*inn*en und Lieferant*inn*en aus aller Welt und deren Kulturen. Dabei zeichnen Sie sich durch Verhandlungsgeschick, Kreativität und Überzeugungskraft aus? Wenn Sie zusätzlich noch dem Einsatz von Computern, der Berücksichtigung von Vorschriften und rechtlichen Fragestellungen positiv gegenüberstehen, dann sollten Sie Ihren Blick auf diesen Ausbildungsweg richten.
Als Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel beschäftigen Sie sich vorwiegend mit dem Einkauf von Waren und deren Weiterverkauf an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen. Sie ermitteln sie Bezugsquellen und den Bedarf an Waren, holen Angebote ein, vergleichen Konditionen und führen Einkaufsverhandlungen mit Lieferant*inn*en. Die Kund*inn*en werden von ihnen über die Eigenschaften der Waren beraten.
Als Kaufmann*frau für Groß- und Außenhandelsmanagement kontrolliert Sie nach dem Wareneingang die Rechnungen und Lieferpapiere und sorgen für ordnungsgemäße Lagerung und Vorbereitung und Durchführung der Warenauslieferung. Die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen, Bearbeitung von Reklamationen und Organisation von Marketingmaßnahmen gehören ebenso zu Ihren den Aufgaben.