Stellenangebot 202022
Beschäftigte*r im pädagogischen Bereich (m/w/d) - Dozent*in
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Zweigstelle Nord-Niedersachsen/Altmark (NNA)
Einsatzort: Oldenburg
Aufgaben:
- ädagogische Beratung und Begleitung unserer jugendlichen und erwachsenen Teilnehmenden
- Erteilung von Stütz- und Förderunterricht mit Schwerpunkten im kaufmännischen und gewerblichen Bereich
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Enger Kontakt zur Agentur für Arbeit, zu Behörden und Verbänden
- interdisziplinäres Arbeiten
- Reflektion (Austausch und kollegiale Beratung und Coaching)
- zielgruppengerechtes Unterrichten
- Sichern von Lernerfolgen
- Verwaltungsaufgaben und Dokumentation
Anforderungen:
- Ein anerkannter Berufs- oder pädagogischer Studienabschluss
oder - Pädagogische Eignungsnachweise in Form eines Meisterbriefes oder eines AdA-Scheines oder anderer vergleichbarer Zusatzqualifikationen
oder - ein abgeschlossenes Studium (z.B. Sozialarbeiter/-in), eine Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
- Ebenfalls zugelassen werden Pädagogen (Diplom, Magister Artium, Bachelor oder Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe.
- Ersatzweise wird eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Techniker), eine abgeschlossene Meister- oder Fachwirtausbildung anerkannt.
- - Eine einjährige Berufserfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre mit der Zielgruppe sollte vorliegen.
wünschenswert sind:
- pädagogische Eignung nach AEVO
- gute EDV-Kenntnisse
- Beratungs- und Methodenkompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der individuellen Förderung unserer Teilnehmenden
- Führerschein Klasse B
Ihre Vorteile:
- Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands
- Attraktive Arbeitsbedingungen mit einer nach der geltenden Vergütungsvereinbarung entsprechenden Bezahlung
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (39h), dienstfreie Tage: 24.12.,31.12.
- Jubiläumszahlungen bei einer Betriebszugehörigkeit von 10, 25 und 35 Jahren
- Zuschuss zum Krankengeld ab der 7. Woche bis zur Höhe der bisherigen Nettovergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle – beispielsweise in der Elternzeit; keine Schichtarbeit
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Kooperation mit der Hamburger Fern-Hochschule)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Gesamtbetriebsvereinbarung zu mobilem Arbeiten
Arbeitszeit:
- 20 bis 39 Stunden pro Woche
Vergütung:
- Gruppe 8 der Gehaltstabelle
Eintritt:
Ab sofort, diese Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.